Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Titelbild für Matthias Lieschke AfD
Matthias Lieschke AfD

Matthias Lieschke AfD

9

Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt
Vorsitzender AfD Landkreis Wittenberg Landesschatzmeister

Drei Tage Landtagssitzungen! Mit unserer starken AfD-Fraktion sind wir der Oppositionsführer! Genau das zeigen wir jeden Tag!Image attachmentImage attachment

UPDATE! 13.06.2025

Bisher konnten keine Nachweise im Bereich Klieken für Glasfasern entdeckt werden. Haben sie solche Fasern in ihrem Bereich entdeckt-Bitte schreiben sie mir! Wir nehmen die Hinweise aus der Bevölkerung auf und leiten diese zur weiteren Bearbeitung an das zuständige Umweltamt weiter.

UPDATE! 12.06.2025

Möglicherweise wurden um Bereich Klieken Windradflügel unsachgemäß zerlegt! Wer hat entsprechendes beobachtet! Gern bei uns melden! PN

Umweltskandal in Coswig:

Faserbelastung sorgt für Sorge bei Anwohnern

Coswig (Anhalt), 7. Juni 2025 – In mehreren Ortsteilen der Stadt Coswig kam es offenbar zu einem gravierenden Umweltereignis.

Zahlreiche Einwohner berichteten von sichtbaren Schadstoffablagerungen, insbesondere feinen Faserpartikeln, die sich auf Gartenmöbeln, Pavillons und frisch gewaschener Wäsche im Freien absetzten.

Einwohner schilderten, dass es infolge des Kontakts mit den Fasern zu Hautreizungen mit rötlichen Ausschlägen kam.

Erste Fotos dokumentieren die flächige Ablagerung dieser Partikel. Eine Anzeige bei der zuständigen Umweltbehörde wurde bereits erstattet.

Im Mittelpunkt der derzeitigen Ermittlungen steht ein nahegelegener Windpark bei Luko. Ob es sich um Materialabrieb, technische Defekte oder unsachgemäße Betriebsabläufe handelt, ist aktuell noch ungeklärt.

Jetzt ist eine umgehende Aufklärung dringend geboten. Es wird gefordert:
• - Eine sofortige Untersuchung durch die Untere Immissionsschutzbehörde des Landkreises Wittenberg
• - Die Sicherung von Beweismaterial und die Erfassung betroffener Haushalte
• - Eine transparente Information der Öffentlichkeit über mögliche Gesundheitsrisiken
• - Gegebenenfalls die Stilllegung der betroffenen Windkraftanlage, bis die Unbedenklichkeit nachgewiesen ist
Alle Bürger, die ähnliche Vorfälle beobachtet haben, werden gebeten, diese der Umweltbehörde zu melden und Fotos oder Proben zu sichern.

Der Vorfall macht deutlich: Der Ausbau erneuerbarer Energien darf nicht auf Kosten der Gesundheit der Bürger erfolgen. Sorgfalt, Kontrolle und Transparenz müssen oberste Priorität haben.
... Mehr sehenWeniger sehen

51 KommentareComment on Facebook

UPDATE! 13.06.2025

Bisher konnten keine Nachweise im Bereich Klieken für Glasfasern entdeckt werden. Haben sie solche Fasern in ihrem Bereich entdeckt-Bitte schreiben sie mir! Wir nehmen die Hinweise aus der Bevölkerung auf und leiten diese zur weiteren Bearbeitung an das zuständige Umweltamt weiter.

UPDATE! 12.06.2025

Möglicherweise wurden um Bereich Klieken Windradflügel unsachgemäß zerlegt! Wer hat entsprechendes beobachtet! Gern bei uns melden! PN

Umweltskandal in Coswig: 

Faserbelastung sorgt für Sorge bei Anwohnern

Coswig (Anhalt), 7. Juni 2025 – In mehreren Ortsteilen der Stadt Coswig kam es offenbar zu einem gravierenden Umweltereignis. 

Zahlreiche Einwohner berichteten von sichtbaren Schadstoffablagerungen, insbesondere feinen Faserpartikeln, die sich auf Gartenmöbeln, Pavillons und frisch gewaschener Wäsche im Freien absetzten.

Einwohner schilderten, dass es infolge des Kontakts mit den Fasern zu Hautreizungen mit rötlichen Ausschlägen kam. 

Erste Fotos dokumentieren die flächige Ablagerung dieser Partikel. Eine Anzeige bei der zuständigen Umweltbehörde wurde bereits erstattet.

Im Mittelpunkt der derzeitigen Ermittlungen steht ein nahegelegener Windpark bei Luko. Ob es sich um Materialabrieb, technische Defekte oder unsachgemäße Betriebsabläufe handelt, ist aktuell noch ungeklärt.

Jetzt ist eine umgehende Aufklärung dringend geboten. Es wird gefordert:
• - Eine sofortige Untersuchung durch die Untere Immissionsschutzbehörde des Landkreises Wittenberg
• - Die Sicherung von Beweismaterial und die Erfassung betroffener Haushalte
• - Eine transparente Information der Öffentlichkeit über mögliche Gesundheitsrisiken
• - Gegebenenfalls die Stilllegung der betroffenen Windkraftanlage, bis die Unbedenklichkeit nachgewiesen ist
Alle Bürger, die ähnliche Vorfälle beobachtet haben, werden gebeten, diese der Umweltbehörde zu melden und Fotos oder Proben zu sichern.

Der Vorfall macht deutlich: Der Ausbau erneuerbarer Energien darf nicht auf Kosten der Gesundheit der Bürger erfolgen. Sorgfalt, Kontrolle und Transparenz müssen oberste Priorität haben.Image attachment
Load more